01 Märchenpark Salzwedel
							Wer Gartenträume und Märchen mag, der kommt in unseren Märchenpark.
Entfernung: 27,7 km, Telefon 03901 / 3939813
						 
	
						
							 02 Strandbad Arendsee
							Ein beliebtes Naherholungsziel. Eintritt: Erwachsene 3,50 €, Kinder 3-15 Jahre 1,50 €
						 
						
							 03 Angeln am Arendsee
							Eingefleischte (Hobby-) Angler kommen am Arendsee ganz auf ihre Kosten, gefreut werden darf sich auf Karpfen, Hechte, Aale. In der Tourist-Information und bei der Fischerei Kagel “Maränenhof” haben Sie die Möglichkeit, gegen Vorlage eines Jahresfischereischeines eine Angelkarte zu erwerben.
Fischerei Kagel, Zießau Nr. 33 | 39619 Arendsee. Telefon 039384 / 2550
						 
						
							 04 Freilichtmuseum Diesdorf
							Ländliches Museumsareal für frühere Generationen in historischen Häusern. Entfernung: 53,3 km. Telefon 03902 / 450
						 
	
						
							 05 Bockwindmühle Arendsee
							In der Alten Poststraße finden Sie die noch gut erhaltene Mühle am Arendsee. Diese wurde 1731 erbaut und bis 1953 von der Familie Höft betrieben. Durch eine Initiative mehrerer Arendseer Bürger wurde sie vor dem Verfall gerettet und 1992 umfassend restauriert. Erleben sie vom Enkel des letzten Arendseer Müllers, Klaus Lühe, die Geschichten und lassen Sie sich verzaubern von der Technik vergangener Jahre. Am Fuße der Mühle finden Sie eine kleine Ausstellung von Landtechnik.
Herr Lühe, Alte Poststr. 23, Telefon 039384 / 2627
						 
						
							 06 Benediktiner-Nonnenkloster
							Malerisch gelegen, am Ufer des Arendsee, ist das Kloster Schauplatz verschiedenster kultureller Veranstaltungen. über  das Jahr verteilt finden Konzerte, Ausstellungen, Lesungen und Kunsthandwerkermärkte statt. In den Sommermonaten verwandelt sich das Areal in eine Theaterbühne und wird zur Kulisse für Shakespeares Klassiker.
Telefon 039384 / 27164